Das wichtigste Ziel des Abendprogramms war es, an die 30-jährige Geschichte des Unternehmens zu erinnern und die neue Unternehmensvision vorzustellen. Dies erfolgte durch die Präsentation des CEO von TEDOM, Vladimír Hlavinka, der die weitere Entwicklung des Unternehmens und die Zukunftspläne skizzierte.
Linda Bartošová, Moderatorin des tschechischen Fernsehens, begleitete die Gäste durch den Abend und bat Josef Jeleček, den Gründer unseres Unternehmens, und Marek Malík von Jet Investment als Vertreter der TEDOM-Aktionäre zu sich auf die Bühne. Zu den Partnern, Kunden und Ehrengästen gehörten David Kinsley von der Kinsley Group, Bartosz Krysta von Veolia Polska, Kamil Čermák von CEZ Esco, Laurent Barrieux von Greengas und Hans Korteweg von COGEN Europe, der europäischen Vereinigung für die Förderung der Kraft-Wärme-Kälte Kopplung.
Während des Abends wurde auch das Redesign des TEDOM-Logos vorgestellt, das von dem renommierten tschechischen Grafikdesigner Lumír Kajnar entworfen wurde.
Wie die Veranstaltung ablief, sehen Sie im dem folgenden Video.
Související články
NEU
Im Oktober dieses Jahres wurde in unserem Werk in Třebíč die Baureihe Cento für den amerikanischen Markt zertifiziert. Der gesamte Prozess wurde unter Beteiligung von
...
číst dále
NEU
Ab 1. September 2023 übernimmt Ladislav Zeman das Ruder als neuer CEO der TEDOM-Gruppe. Er wechselt von einer Spitzenposition in der Otis-Gruppe zu TEDOM.
...
číst dále
NEU
Die strategische Expansion in das Vereinigte Königreich stellt einen bedeutenden Schritt für unser Unternehmen dar, da wir unsere Auslandsaktivitäten durch einen weiteren
...
číst dále
NEU
Unser langjähriger Kunde Green Gas DPB, a.s., betreibt seit 2008 in der inzwischen stillgelegten ehemaligen Grube Rychvald in der Region Karviná die Anlage TEDOM Quanto 2000.
...
číst dále
NEU
Im Juni 2023 haben wir an die Teplo Těšín a.s. (AG) ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk TEDOM Quanto 1000 mit einer elektrischen Leistung von 1 MW geliefert. Derzeit
...
číst dále
NEU
Die Überholung ist ein Eingriff, der für den Betreiber des Blockheizkraftwerks in der Regel einen Verlust darstellt, da das Blockheizkraftwerk für die Dauer der Reparatur nicht
...
číst dále